Unser Leitbild
Das Heidiseum wurde 2018 von Dr. Peter Otto Büttner und Peter Polzin mit dem Ziel gegründet, gemeinsam mit einem partnerschaftlichen Netzwerk das literarische Erbe der Schweizer Autorin Johanna Spyri für die Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Damit soll eine Lücke im Gesamtbild geschlossen werden.
In innovativen Ausstellungen werden die Geschichten hinter der Geschichte erzählt und die universelle Kraft, die von Spyris Stoff ausgeht, auch für die Kunst fruchtbar gemacht. Das Heidiseum plant das erste Heidi Museum in Zürich, um auf Grundlage des Heidi-Archivs die über 140-jährige Erfolgs- und Rezeptionsgeschichte des Romans modern zu vermitteln und erlebbar zu machen.
Seit Januar 2020 wird das Heidiseum vom Schweizerischen Nationalmuseum empfohlen. Ein wissenschaftlicher Beirat begleitet seine Arbeit.